Liebe Freunde des Zeller Kinder- und Jugendchores,
Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns: Konnten wir im Frühjahr mit insgesamt 50 Personen auf der Bühne zusammen mit dem ZellerCHORtheater den Sommernachtstraum erfolgreich aufführen und die Zuschauer an vier Vorstellungen in die verzauberte Welt der Elfen und Trolle entführen, war kurz darauf leider schon Schluss. Auf Grund der Corona-Pandemie mussten wir die Proben mehrere Wochen aussetzen und mit schwerem Herzen die zweite Vorstellungsreihe absagen.
Kurz vor den Sommerferien durften wir endlich wieder proben! Sogar mit ein paar neuen Mitgliedern! Wir bereiteten uns mit Feuereifer auf unser Weihnachtskonzert im Zürcher Fraumünster am 7. Dezember vor. Dann kam Ende Oktober der Schock: Chorsingen wurde verboten, auch für Kinder unter 16.
Wir versuchten, irgendwie weiter zu machen....mit Aufnahmen und Videoproben.
So haben wir dieses Video zustande gebracht.
Wir hoffen, euch damit ein wenig Weihnachtsfreude zu schenken.
Wir wünschen euch frohe Festtage! Bleibt gesund!
PS: Falls ihr uns unterstützen möchtet, dürft ihr das gerne tun. (Zeller Kinderchor, 8487 Zell, Postkonto: 84-28677-0, IBAN: CH07 0900 0000 8402 8677 0)
Da wir uns zu einem grossen Teil durch Aufführungen finanzieren, und nicht wissen, wann das wieder möglich sein wird, ist jede Unterstützung höchst willkommen
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Schutzmassnahmen COVID 19:
- Unter zellerkinderchor@gmail.com voranmelden
- Vor dem Gebäude warten
- Hände waschen oder desinfizieren (Desinfektionsmittel vorhanden)
- Die Stühle der Sängerinnen und Sänger sind mit einem Abstand von 1.5m aufgestellt
Impressionen Sommernachtstraum
SOMMERNACHTSTRAUM - ABGESAGT
Im Juni werden im Engelburgsaal in Rikon keine Elfen im Zauberwald zwischen den singenden Bäumen herumschwirren, Puck wird keinen Schabernack mit Liebespaaren und Handwerkern treiben, die Elfenkönigin Titania wird sich nicht in einen Esel verlieben, ein Theaterstück findet nicht statt. Wegen der Corona-Krise wird die zweite Vorstellungsserie von „Sommernachtstraum“ um ein Jahr verschoben. Das ZellerCHORtheater, die fünfundzwanzig Kinder vom Zeller Kinder- und Jugendchor, die beiden Leiterinnen Charlotte Joss und Sarah Deissler, sowie die Musiker Kilian Deissler und Sebastian Koelman bedauern das sehr.
Der Kinder- und Jugendchor wird so bald wie möglich mit den Proben zu einem Weihnachtsprojekt im Fraumünster Zürich beginnen. Interessierte Kinder melden sich unter und werden informiert, sobald Schnupperproben möglich sind. Neueinsteiger im Kinderchor können bei einer Wiederaufnahme des “Sommernachtstraums” bereits als Trolle und Elfen dabei sein.
Beim ZellerCHORtheater haben die Proben für ein Zwischenprojekt mit traditionellen und modernen Schweizerliedern, das im Januar 2021 Premiere haben wird, bereits begonnen. Geprobt wird im privaten Rahmen, in mehrstimmigen Kleingruppen von jeweils vier Personen, mit einem Sicherheitsabstand von drei Metern. Neue Sängerinnen und Sänger sind durchaus willkommen. Man kann schnuppern, aber nur nach vorheriger Anmeldung bei Charlotte Joss (052 383 33 86). Weitere Informationen unter www.zellerchortheater.ch
Die beiden Chöre freuen sich auf die Zeit des gemeinsamen Singens und auf ein Wiedersehen mit dem Publikum bei den geplanten, neuen Projekten und im “Sommernachtstraum” 2021.
Zeller CHOR Theater und Zeller Kinder und Jugendchor
SOMMERNACHTSTRAUM
nach William Shakespeare
Uraufführung
Musik: Kilian Deissler
Libretto: Charlotte Joss
Der "Sommernachtstraum" als romantische Oper, Shakespeares unsterbliche Verse in Schweizerdeutsch. - Ein Zauberwald mit singenden Bäumen, zwischen denen kleine Elfen und Trolle herumschwirren. - Eine Fürstenhochzeit, zwei unglückliche Liebespaare, eine romantische Flucht, eine Nacht voller Verwirrungen und Träume. - Ein Handwerker, der in einen Esel verwandelt wird und mit der Elfenfürstin Titania das Liebesabenteuer seines Lebens erlebt. - Und zum Schluss ein unsägliches Theaterstück, dargeboten von sechs nicht sehr begabten Laienspielern, zu Ehren des Fürsten und seiner Amazonenbraut. Die Oper " Sommernachtstraum" ist ein Märchen für Jung und Alt, lustig, traurig, handfest und magisch, mit wunderschöner, abwechslungsreicher Musik, annähernd hundert Kostümen und einem zauberhaften Bühnenbild.
Charlotte Joss Gesamtleitung, Inszenierung, Kostüme, Masken
Sarah Deissler Leitung Kinder- und Jugendchor, Stimmbildung, Kostüme, Masken
Esther de la Fuente Bühne, Kostüme, Grafik
Flurin Helmrich Beleuchtung
Kilian Deissler Oboe, Akkordeon, Gitarre, Synthesizer, u. a.
Sebastian Koelman Posaune, Trompete, Krummhorn, u. a.
Vor der Vorstellung und in der Pause gibt es Würste und Bier, aber auch Glitzerpopcorn und Zaubertränke.
Aufführungsort: Engelburgsaal, Schulstrasse 10-11, 8486 Rikon
Samstagsvorstellungen: 1. und 15. Februar, 13. und 27. Juni 2020, jeweils 19.00 Uhr
Sonntagsvorstellungen: 2. und 16. Februar, 14. und 28. Juni 2020, jeweils 17.00 Uhr
Vorverkauf ab 1.Nov. 2019

Impressionen

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Ganz ruhig. Es hat schon noch Platz für euch!

P R O B E N
17 - 18 Uhr 2. Kindergarten - 3. Klasse
18 - 19 Uhr 3. - 9. Klasse
Mehrzweckraum Zell
Gerne begrüssen wir jederzeit Kinder und Jugendliche zu einer unverbindlichen Schnupperstunde.
